Vor allem live heißt bei Egotronic Elektro-Punk jetzt mehr Punk. wie das ganze zukünftig aussehen wird, könnt ihr auf diesem Live-Video der Show in Bremen begutachten:

 

Wo die nächsten Shows stattfinden und die das ganze begutachten könnt, findet ihr unter "Dates".

Wir finden es jedenfalls so viel geiler und haben mächtig Bock!

Audiolith haben sie also geklaut, die wirklich richtig alten Aufnahmen aus der Anfangszeit von Egotronic und davor. Es fühlte sich abgefahren an, zusammen mit Hörm alte Mini-Discs nach den Songs zu durchforsten. Wir haben nicht alle alten Songs, sondern lediglich die, die wir am besten fanden, abgegeben und sowohl Hörm, als auch ich sind sicher, dass sich das Ergebnis hören lassen kann.
Seit vorletzten Freitag kann man die Aufnahmen nun käuflich erwerben (mp3-Download) und wir sagen 1000 Dank an Phil De Gap, der die wahrlich schrottigen Files hörbar aufbereitet hat:

egotronic blog

Manche der Songs sind sogar älter als Egotronic, deshalb hier ein paar Hintergrund-Infos:

1. Möllewahn
Dieser Song entstand irgendwann um 2003 und war einer der ersten Egotronic-Songs, die in Berlin und nicht mehr am Atari, sondern am PC entstanden. Ziel war damals, nur Sounds zu verwenden, die nach C64 klangen, was mit den virtuellen Sid-Chip-Synth kein Problem mehr war. Lediglich die Drum-Sounds waren von Spielen gesamplet.

2. Ich weisz bescheid

Klassische Atari-produktion von irgendwann zwischen 1997 und 1998 (König Ego). Dieser Song, Eine kleine Liebesgeschichte und Terrorismo hätten mir 1999 um ein Haar einen Plattenvertrag beschert. Das Label Plattenmeister, auf dem auch Fischmob erschien, zeigte sich interessiert, sprang dann aber doch wieder ab.

3. Hamburg
Dieser Song beschreibt eine wahre Begebenheit und war der erste, den ich mit meinem 1997 erstandenen Akai S2000 Sampler produzierte.

4. Nationale Psychose
Einer der allerersten Egotronic-Songs überhaupt. Ich schrieb ihn 2001 in Kassel, wo auch „Exportschlager Leitkultur“ entstand. Aus welchem Film das Sample stammt, weiß ich allerdings nicht mehr.

5. Eine Kleine Liebesgeschichte (ohne Happy End)
Diesen Song schrieb ich in der gleichen Woche, in der auch „Ich weisz bescheid“ entstand. Das weiß ich noch ganz genau, weil ich beide Texte an einem Tag zu Papier brachte.

6. Terrorismo
Dieser Song ist in seiner Ur-Fassung der Älteste von allen. Das Gitarrenriff schrieb ich um 1993. Eine erste Version nahm ich mit meiner damaligen Punkband Verstrahlte Sektor Kids (VSK), in der Hörm mitspielte, so um 1995 oder 1996 auf. Die The Lost Tapes version produzierte ich 1999 zusammen mit Johnny Weltraum, der mir 2007 beim Lustprinzip-Album unter die arme griff.

Taxi-Driver-2

(Die alten Egotronics in New York)

Viel spaß beim Hören! LÖV!

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.